Das Training auf dem Trampolin macht Spaß, ist enorm gesundheitsfördernd, rückenschonend und sanft zum Körper. Das Schwingen auf dem Trampolin ist einzigartig: Auf keine andere bislang bekannte Weise kann der Körper mit so geringem Aufwand so umfassend trainiert werden.
Das Training auf dem Trampolin löst abgesehen vom Spaß eine Vielzahl positiver Effekte in deinem Körper aus. Das Geheimnis der Wirkung lieg im permanenten Schwerkraftwechsel zwischen Hochpunkt und Abbremsphase.
Vollkommene Entspannung der gesamten Zellstruktur während der Flugphase und wirkungsvolle Anspannung beim Abbremsen und Beschleunigen bewirken eine gesteigerte Stoffwechselaktivität deines Körpers. Obwohl du die Bewegung subjektiv nicht als anstrengend empfindest, trainierst du mit jeder Schwingung deinen gesamten Körper.
Trampolin-Training ist optimal für:
- Herz-Kreislaufsystem
- Muskelaufbau
- Lymphdrainage
- Stärkung der Gelenke
- Bandscheiben
- Geh- und Stehsicherheit
- Immunsystem
- Entspannung
- Konzentration
- Gleichgewicht
- Steigerung der Lebensfreude
Trampolin-Training hilft bei:
- Rückenschmerzen
- Übergewicht
- Osteoporose
- Depressionen
- Demenz
- Diabetes
- Muskelschwund
- Problemen des Beckenbodens
- Verdauungsproblemen
- Stress
Trampolin-Training wirkt:
Regelmäßiges Training steigert nicht nur deine Fitness, sondern verhilft dir zu mehr Wohlbefinden.
Denn Training auf dem Trampolin ist Wirkung ohne wenn und aber
....und das unabhängig von Fitnessgrad und Alter.
- Steigerung der Muskelaktivität
Es steigert die Muskelaktivität und den Stoffwechsel durch sanfte Zellmassage
- Lymphfluss
Die Pumpwirkung der Muskulatur beschleunigt den Lymphfluss und die Entgiftung des Körpers
- Fettverbrennung
Alle Muskeln müssen gleichzeitig arbeiten und bringen die Fettpolster zum Schmelzen
- Bandscheibenmassage
Durch sanfte Zug- und Druckbelastungen werden Knochen und Bandscheiben gestärkt
- Anregung der Verdauung
Der Magen- Darm- Trackt wird sanft bewegt und dadurch die Verdauung intensiviert
- Körperhaltung
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur wirken sich positiv auf die Körperhaltung aus
Zum Schluss noch ein paar Worte zu den von mir eingesetzten Trainingsgeräten:
Die von mir ausgewählten Trampoline verwenden keine Stahlfedern, sondern Seilringe in unterschiedlichen Stärken. Dieses System hat den Vorteil, dass ein absolut schonendes und trotzdem sehr intensives Ganzkörpertraining gegeben ist. Sicherheit wird GROSS geschrieben. Daher haben meine Trampoline eine Haltestange. Die Haltstange gibt gerade Einsteigern mehr Sicherheit und kann bei schwierigeren Übungen zur Stabilisierung genutzt werden.